Ankündigung einer öffentlichen Veranstaltung mit Aussprache im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Herrn Dr. Philipp Girl

Geschrieben am 03.07.2025
von Tierärztliche Fakultät LMU


Sehr geehrte Angehörige der Tierärztlichen Fakultät der LMU, 

 

Es ergeht herzliche Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung mit Aussprache im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Herrn Dr. Philipp Girl, Lehrstuhl für Bakteriologie und Mykologie, gemäß § 5 Abs. 6 der Habilitationsordnung der Ludwig-Maximilians-Universität für die Tierärztliche Fakultät vom 25. August 2005:

 

Dienstag, 15.07.2025, 14:00 Uhr, mit dem Titel „Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten moderner Serologie für den Nachweis von Emerging Infectious Agents“ (Habilitationsvortrag im Rahmen eines Institutskolloquiums am ZInstSanBw München).

 

Das Institutskolloquiums findet hier statt:

Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München

Christoph-Probst-Kaserne

Ingolstädter Landstr. 102

85748 Garching

 

Das Institutskolloquium wird als Hybridveranstaltung sowohl in Präsenz vor Ort in Garching mit begrenzter Teilnehmerzahl (ca. 60 Präsenzplätze) als auch als Live-Online-Seminar angeboten. Die Veranstaltung ist bei der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) mit zwei Stunden als tierärztliche Fortbildung gemäß § 10 der ATF-Statuten anerkannt.

 

Bitte beachten Sie: Anmeldungen zum Seminar (Präsenz/Online) müssen bis zum 11. Juli 2025 unter der E-Mailadresse: ZInstSanBwMuenchenAbtAVetMed@bundeswehr.org durchgeführt werden. Nähere Informationen, insbesondere zum Kasernenzutritt bei Präsenz, finden Sie hier: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/unterstuetzungsbereich/institutskolloquium-zinstsanbw-muenchen-5955776