Hallo liebe Studierende!
Es ist bereits herbstlich kalt und das Wintersemester steht vor der Tür! Wir wünschen euch einen guten Semesterstart und laden euch mit unserem Kulturprogramm ein Leute kennenzulernen, Neues auszuprobieren, die Münchner Umgebung zu entdecken und dabei einen Ausgleich zum Unialltag zu haben. Schaut doch mal auf unser neues buntes Kultur- und Freizeitprogramm mit vielen kostengünstigen Angeboten nur für euch.
Es ist bereits herbstlich kalt und das Wintersemester steht vor der Tür! Wir wünschen euch einen guten Semesterstart und laden euch mit unserem Kulturprogramm ein Leute kennenzulernen, Neues auszuprobieren, die Münchner Umgebung zu entdecken und dabei einen Ausgleich zum Unialltag zu haben. Schaut doch mal auf unser neues buntes Kultur- und Freizeitprogramm mit vielen kostengünstigen Angeboten nur für euch.
Nach der Sommerpause freuen wir uns alle auf gesellige und gemütliche Aktivitäten und Ablenkung vom kalten Wetter!
Das vielfältige Kulturprogramm startet in diesem Semester mit einem Besuch der „Langen Nacht der Münchener Museen“, gefolgt von einer Queeren Stadtrallye und Bartour zusammen mit dem Queerreferat der LMU und unserem Speed Friending Abend bei dem ihr durch Spiele und anderen „Ice-Breakern“ einfach neue Menschen kennenlernen könnt, ebenso wie bei einem gemeinsamen Ausflug zum Staffelsee.
Das vielfältige Kulturprogramm startet in diesem Semester mit einem Besuch der „Langen Nacht der Münchener Museen“, gefolgt von einer Queeren Stadtrallye und Bartour zusammen mit dem Queerreferat der LMU und unserem Speed Friending Abend bei dem ihr durch Spiele und anderen „Ice-Breakern“ einfach neue Menschen kennenlernen könnt, ebenso wie bei einem gemeinsamen Ausflug zum Staffelsee.
Ende Oktober gibt es im Olypischen Dorf bei der Veranstaltung „Kleidertausch- aus alt wird neu“ die Möglichkeit alte Kleider mitzubringen und neue anzuprobieren, denn Tauschen fördert Nachhaltigkeit und macht Spaß. Pünktlich zu Halloween lassen wir uns beim Architekturrundgang durch die TUM führen und schauen am Ende vom Thiersch Turm runter.
Weitere Highlights warten im November auf euch: Radl Repair, cultureclubbing goes Lenbachhaus, Unikonzert und ein weiteres Speed Friending bei Tischtennis.
Außerdem laden wir zu mehreren Workshops und Kochworkshops ein und nehmen euch mit auf Ausflüge ins Münchner Umland.
Es gibt noch viel mehr zu entdecken! Schaut einfach in unseren Eventkalender und meldet euch dort an: www.stwm.de/kultur/semesterprogramm/
Es gibt noch viel mehr zu entdecken! Schaut einfach in unseren Eventkalender und meldet euch dort an: www.stwm.de/kultur/semesterprogramm/
Viel Freude beim Durchstöbern wünscht Euer Team vom Kulturprogramm!
Studierendenwerk München Oberbayern