Dissertationsprojekt „Analgesie bei Hühnerembryonen“
Am Zentrum für Präklinische Forschung (ZPF) des TUM Klinikums Rechts der Isar ist eine Doktorarbeit zum Thema „Analgesie bei Hühnerembryonen“ unter der Betreuung von Frau Prof. Dr. Christine Baumgartner zu vergeben. Das Projekt ist ein Folgeprojekt des bereits ausgezeichneten Projekts: Untersuchung der Nozizeption und des Schmerzempfindens bei Hühnerembryonen im Rahmen von Next Research (https://zpf.med.tum.de/de/next-research)
Projektbeginn: April 2026
Dauer des praktischen Teils der Doktorarbeit: 18 – 24 Monate
Über uns: Das Zentrum für Präklinische Forschung (ZPF) ist ein zentrales Forschungsinstitut der School of Medicine and Health der Technischen Universität München. Die Technische Universität München ist eine Exzellenzuniversität und eine der führenden Hochschule in Deutschland und der EU. Als eine der forschungsstärksten und innovativsten Universitäten Europas finden wir Lösungen für zentrale wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit.
Voraussetzungen: Sie sind approbierte Tierärztin/approbierter Tierarzt oder schließen ihr Tiermedizinstudium im Frühjahr 2026 ab und sind an einer wissenschaftlichen Arbeit in exzellentem Umfeld interessiert. Sie sind hochmotiviert, sorgfältig, verantwortungsbewusst und zeichnen sich durch hohe Projektzielorientierung und Lernmotivation, besondere Teamfähigkeiten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten aus. Dabei verfügen Sie über fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewerbungsfrist: 15. November 2025
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E‐Mai an info.zpf@mh.tum.de.
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Christine Baumgartner
Zentrum für Präklinische Forschung
Ismaningerstr. 22
81675 München