
Wichtig zum Vorlesungsstart! MKS breitet sich in Europa aus – wer aus Risikogebieten zurückkommt, muss sich vor Betreten der Klauentierklinik beim Studiendekanat melden
Wichtig zum Vorlesungsstart!

Wichtig zum Vorlesungsstart!
Ab sofort können sich die Studierenden für die Prüfungen im Physikum (4. Semester), die Prüfung Tierernährung (6. Semester) und alle Prüfungen im 11. Fachsemester per Selbsteinschreibung in Moodle in Prüfungsgruppen einteilen.
Abenteuer Auslandspraktikum 2025- Dein Weg zum erfolgreichen Auslandspraktikum in der Tiermedizin!
Sie finden hier alle Informationen zum Thema Bescheinigungen.
Liebe Teilnehmende des VET Career Day,
Gerne laden wir herzlich zur Internationalen Woche des Referats Internationale Angelegenheiten ein!
Liebe Studierende,
Liebe Promovierende und interessierte Studierende,
Liebe Vetis,
Liebe Studierende,
Austausch und Vielfalt erleben mit dem sommerlichen Kulturprogramm des Studierendenwerks München Oberbayern!
Liebe Absolvent*innen,
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Seit vielen Jahren bereits ist das Programm LMU tandemPLUS der Universitätsfrauenbeauftragten ein sehr nachgefragtes und wirkungsvolles Instrument in der Unterstützung von LMU-Studierenden mit Familien- und/oder Pflegeverantwortung. Auch für das kommende Wintersemester können sich Studierende mit Kindern oder familiärer Pflegelast dafür bewerben, dass sie ein Semester lang mit unserem Programm begleitet werden. Ihnen wird ein studentischer Mentor / eine studentische Mentorin zur Seite gestellt. Die Mentoren und Mentorinnen erhalten einen Hilfskraftvertrag im Umfang von 4 SWS und nutzen diese Stunden zur Unterstützung der Mentees. Sie nehmen z. B. Recherchegänge ab, übernehmen Kopierarbeiten, fragen Stoff ab o. ä.
Liebe Studierende,
Die tierärztliche Fakultät finanziert den Zugang zum "VetCenter". Das VetCenter ist ein E-Book-Paket der Verlage Thieme, Enke, Schattauer und Sonntag, das viele wichtige Lehrbücher der Tiermedizin enthält. Dazu gehört zum Beispiel auch „Anatomie für die Tiermedizin“ von Salomon.
Liebe Studierende,