Anmeldung zum Schwerpunktblock für das 5.Fachsemester auf Coremato
Liebe Studierende des 5. Fachsemesters,

Liebe Studierende des 5. Fachsemesters,
Die Vorlesungen am Montagvormittag, 4.12.23 finden wie folgt statt:
Ausnahmsweise finden die Vorlesungen in Oberschleißheim für das 7. Fachsemester morgen (Montag, 04.12.2023) nur online statt. Die entsprechenden Zoom Links werden Ihnen von den Dozierenden über Moodle bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis.
Wer wir sind: Die vetxperts sind ein Verbund von spezialisierten Schweinepraxen in ganz Deutschland. Wir sehen uns als zukunftsorientierte Arbeitgeber und möchten Euch unser Arbeitsgebiet näherbringen. Bei den vetxperts Karriere zu machen, bedeutet wählen zu können; Region, Team und Berufsgestaltung liegen bei den Mitarbeiter/innen! Wir legen darauf Wert, dass es möglich ist, berufliche Weiterentwicklung mit Privatem zu vereinen und dies unseren Mitarbeiter/innen zu ermöglichen.
Mir ist egal wie alt ich bin, ich bekomme einen Adventskalender!
Liebe Mitstudierende,
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Für eine Studie einer Doktorandin der MTK werden Hunde mit einer wiederkehrenden Giardien-Infektion gesucht.
LMU PLUS bietet Kurse zu Schlüsselqualifikationen für Studierende aller Fachrichtungen und Semester.
Die Fortbildungsplattform akademie.vet bietet viele kostenlose Angebote für Studierende und Tierärzt:innen.
Tierarzt Plus Partner bietet euch bezahlte Praktikumsplätze in Kleintierpraxen- & kliniken in ganz Deutschland. Alle Fachbereiche sind vertreten und ihr werdet ab Tag 1 persönlich betreut! Meldet euch dafür zu einem unverbindlichen Info-Webinar an – öffnet den Link, tragt eure Kontaktdaten ein und kreuzt an, dass ihr am Webinar interessiert seid. Es werden verschiedene Termine ab Ende Oktober angeboten.
Heute sind die neuen Erstsemester in die O-Phase gestartet, die die Fachschaft wieder einmal toll organisiert hat.
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Gestern eröffnete am Campus Oberschleißheim das hochmoderne Gebäude für das Institut für Infektionsmedizin und Zoonosen der Tierärztlichen Fakultät. Das Ziel: Zoonosen besser erforschen und Methoden gegen ihre Ausbreitung entwickeln.
Im Oktober 2023 bietet das Statistische Beratungslabor der LMU (StaBLab) zwei Kurse zur Einführung in die
Wir begrüßen schon jetzt unsere neuen Studierenden der Tiermedizin und wünschen Ihnen für den Start ins Studium alles Gute!
Liebe Studierende,
Im Rahmen der Promotionsfeier am 22. Juli 2023 hat Herr Rasem Baban, der Direktor des Tierparks Hellabrunn, die Ehrendoktorwürde der Tierärztlichen Fakultät der LMU verliehen bekommen.
Ihr braucht noch Bücher für Chirurgie und Innere? Wir haben im Anhang (siehe PDF) ein ziemlich cooles Angebot bekommen. Falls ihr euch auch für ein oder mehrere Bücher interessiert, schickt uns gerne eine Mail mit eurer Bestellung an fachschaft@vetmed.uni-muenchen.de mit dem Betreff „Bücherbestellung“ wenn genügend zusammen kommen organisieren wir das für euch.
Liebe Vetis,
Liebe Studierende,