LMU-Schnupperstunden im Wintersemester 2025/2026
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Liebe Angehörige der Tierärztlichen Fakultät,
Liebe Studierende des 5.Fachsemesters,
Liebe Erstsemester,
Herzlich Willkommen im neuen Semester!
Das Team von www.vet-webinar.com als führender Anbieter von veterinärmedizinischen Online-Fortbildungen, bietet euch auch im Studienjahr 2025/26 einen kostenlosen Zugang zu über 1000 Webinaren - ob live oder in unserer umfangreichen Mediathek.
Liebe Erstis,
Hallo liebe Studierende!
Liebe Studierende,
Am 04.09.2025 fand das Symposium „Von der Planung zum Patienten: 3D-Druck im Krankenhaus“ am Campus Innenstadt des LMU-Klinikums statt und neben Teilnehmenden aus Humanmedizin und Industrie war auch die Tiermedizin stark vertreten. Aus ganz Deutschland, aus privaten und Universitätstierkliniken, aus Forschung, Lehre und Patientenversorgung fanden sich Experten aus der Tiermedizin, um sich untereinander und mit Vertretern aus Humanmedizin und Industrie darüber auszutauschen, wie 3D-Visualisierung und 3D-Druck Teilbereiche der Medizin bereits jetzt revolutioniert und wie diese Revolution sinnvoll weiter vorangetrieben werden kann. Ein Höhepunkt war der Vortrag von Prof. Böttcher, der zusammen mit einer 3D-Druck-Expertin in der chirurgischen Versorgung von Kleintieren bereits große Expertise aufbauen und somit viel Wissen und wertvolle Erfahrungen vermitteln konnte. Alle Teilnehmenden aus der Tiermedizin waren sich einig, dass 3D-Technologien großen Nutzen für viele…
Das Münchner Zentrum für Nachhaltigkeit (MZN) organisiert vom 3.-7. November 2025 die LMU Sustainability Week, in der aktuelle Nachhaltigkeitsstrategien und Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität vorgestellt und diskutiert werden.
Liebe Studierende,
Fotowettbewerb zum Thema:
Das online Portal zeigt offene Stellen über Listen- und Kartenansicht.
Liebe Studierende,
Liebe Studierende,
Die tierärztliche Fakultät finanziert den Zugang zum "VetCenter". Das VetCenter ist ein E-Book-Paket der Verlage Thieme, Enke, Schattauer und Sonntag, das viele wichtige Lehrbücher der Tiermedizin enthält. Dazu gehört zum Beispiel auch „Anatomie für die Tiermedizin“ von Salomon.
Liebe Studierende,